Unser Senat
Unser Senat im Jubiläumsjahr
Was am 29.10.2012, ein Vierteljahr nach der Gründungsversammlung der KKG Bönnsche-Chinese e.V. mit fünfzehn Senatorinnen und Senatoren begann, ist eine wirkliche Erfolgsgeschichte. Klar, nahezu jede gesellschaftliche Gruppierung braucht seinen Förderkreis, nicht nur zur ideellen und finanziellen Unterstützung seiner Aufgaben. Zweifellos hat die Pandemie auch die Aktivitäten des Senats zunächst fast vollständig zum Stillstand gebracht. Aber im Jubiläumsjahr 2022 konnten wir wieder voll durchstarten.

Senat 2022Im Laufe des Jahres 2022 sind einige Mitglieder ausgeschieden, erfreulicherweise konnten allerdings auch 17 neue Senatorinnen und Senatoren gewonnen werden. Unser Förderkreis besteht somit aktuell aus insgesamt 37 Mitgliedern. Ein bunter, gemischter Kreis aus Chinesen und Deutschen, Alten und Jungen, Damen und Herren. Ihre Urkunden und Mützen, soweit noch nicht vorhanden, erhielten die neuen Senatoren im Rahmen unseres Sommerfestes bzw. bei unserer Karnevalsauftaktveranstaltung.

Senat 2022Im Mai kündigte unser langjähriger und verdienter Senatspräsident Walter Hirschmann an, dass er aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten möchte und daher für die Aufgabe als Senatspräsident nach sechsjähriger Vorstandstätigkeit nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Er wird uns aber als Senator, als Vorstandsbeauftragter für Repräsentationsaufgaben und als Kassenprüfer weiter erhalten bleiben.

Lieber Walter, wir danken Dir für Deine wertvolle, langjährige Mitarbeit, nicht nur als Senatspräsident und Vorstandsmitglied sondern auch als sachkundiger Karnevalskenner.

Senat 2022Senat 2022Mit dem Bonner Stadtverordneten und Pädagogen Georg Goetz, als Senatspräsident und Hui Ying „Linda“ Tang, der Inhaberin der FITT-Group mit Reisebüros in Köln und Düsseldorf, als Vizepräsidentin, konnten Nachfolger für diese Aufgabe gefunden werden.

Mit einem Empfang und dem Besuch der Show „Neo - Zukunft heute“, im GOP Varieté-Theater Bonn, konnte der Senat im August 2022 sein 10-Jähriges Jubiläum gebührend begehen. Dabei wurde deutlich, dass ein so großer Senat auch noch weitere Gelegenheiten braucht, um sich in gemütlicher Atmosphäre besser Kennenzulernen. Im September und Oktober wurde aus diesem Grund der Senatsstammtisch eingeführt. Beginnend im Kaiser Garden mit einem Kurzvortrag vom Geschäftsführenden Direktor Dr. Hannes Jedeck zum Konfuzius Institut, bzw. einer Einführung von Dr. Weiguo Xu, dem Geschäftsführer der MVZ Ärztezentrum Dr. Schuppert GmbH, in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im China Restaurant Chinesische Mauer in Siegburg. Bei den gut angenommenen Treffen blieb auch noch ausreichend Zeit für persönliche Gespräche. Außerhalb der Karnevalssession will sich der Senat weiterhin monatlich in dieser Form treffen.

Wir freuen uns auf eine wunderbare Session „Mit Pappnaas oder Höötche – Mer sitze all in eenem Böötche“ und grüßen mit dreimol Bonn Alaaf und Wan Sui:

Senatspräsident Georg Goetz, Senatsvizepräsidentin Hui Ying „Linda“ Tang

Senat 2022Senat 2022Unsere Senatsmitglieder:
Heinz-Jürgen Bauer • Dirk Beutel • Ingo Bley • Michele Cacciapuoti • Siqi Cheng • Ulrich Dahl • Annelie Friedrich •  Jian Ju Fu • Helmut Hampp • Petra Heller • Margret Henke • Reiner Herfurt • Walter Hirschmann • Zong Cun Hu • Shangmei Hung • Peter Ibbeken • Dr. Hannes Jedeck • Gabriele Kretschmer • Günther Lehmann • Mario Lehmann • Zhipei Liao • Ning Liu • Heinz Nadler • Herbert Nelles • Edgar Nottelmann • Narisa Pantturatana • Christa Schneider • Doris Schürmann • Dr. Jian Shen • Andrea Soboll • Emanuel Weber • Hennig Würzer • Xin Ying Zhang • Xiao Lan Zhang • Michael Zöllner